Im Bild (6.6.2009) mit den beiden Enkerln Miriam und Livia.
Morgen vollende ich mein 67. Lebensjahr und ich finde, das ist ein guter Anlass, mit diesem öffentlichen „Gedankenbuch“ zu beginnen.
Für mich notiere ich schon seit vielen Jahren das mir Wichtige über verschiedene Aktivitäten, die über das rein Private hinausgehen. Seit 2002 geschieht das auch am PC.
Ich werde hier künftig ab und zu meine Gedanken zu Themen, die das „Triesterviertel“ betreffen, zur Diskussion stellen. Vielleicht nehmen dazu andere Menschen in den „Kommentaren“ Stellung und es entsteht so ein Meinungsaustausch, der lesenswert ist. Ähnlich wie das schon häufig in den verschiedensten Webforen geschieht, aber hier ausgehend von meinen Erfahrungen im „Triesterviertel“.
Ich werde immer wieder auf Beiträge im Dorfwiki-Forum www.triesterviertel.at verweisen oder mich auf sie beziehen, da ich dort schon seit 2005 viele „Triesterviertel“-Themen zur Sprache gebracht habe.
In diesem Web-„Gedankenbuch“ werde ich mich in erster Linie als Großvater „zu Wort melden“, der seine noch verbleibenden aktiven Lebensjahre der Zukunft seiner beiden Enkerln und damit allen folgenden Generationen dieser Erde widmet.
Das „Triesterviertel“ ist dabei eines der hoffentlich bald zahlreichen „Globalen Dörfer“ (im Sinne von Franz Nahrada und seinem „Dorfwiki“). Hier bin ich daheim und kenne ich mich aus. Hier engagiere ich mich gerne im Rahmen meiner zivilgesellschaftlichen Möglichkeiten.
———————————————————————————————————
Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge