• Startseite
  • Impressum

Gedanken eines besorgten Großvaters

Öffentliches Tagebuch eines interessierten Stadtbewohners (Jg.1942, Foto 1993 mit ORF-Redakteur Wolfgang Slapansky, gest.2017)

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Nr.139: Das „Weber-Dorf“ in Favoriten und Berta Klement
Nr.141: Mit Kindern freuen im „Triesterviertel“ »

Nr.140: Unser Haus Zur Spinnerin 2 wird die 12.“Orte erzählen“-Tafel bekommen.

30. September 2020 von Fritz Endl

Der Vorstand des „Österreichischen Siedlungswerks“ gab als Bauträger „Grünes Licht“.

Näheres zur vorgeschichte im WP Nr.133-beitrag vom 31.3.2020: Zur Spinnerin 2: „Haus und Gemeinschaft gerettet“

Am 17.12.2019 mailte ich diese vorgeschichte auch an das büro von Dr.Josef Ostermayer, Gen.Dir. von „Sozialbau AG“ und schrieb am schluss:

 „Es war ein Erfolg, der vielen Menschen in ähnlichen Mietshäusern Wiens zu wünschen ist: Alte und Junge, Alteingesessene und Zuwanderer, haben sich nicht gegenseitig bekämpft, sondern – durch Unterstützung der Stadtverwaltung und einem Bauträger – einen gemeinsamen Preis errungen: Ein schönes Haus, in dem wir gerne wohnen!“

So hat unser Haus noch am 26.7.1996 ausgesehen. (Foto: FE)
Am 7.12.1996 war nicht nur die neue Fassade ein erfreulicher Anblick (Foto:FE)
Bei der Übergabefeier am 18.5.1998 mit Gemeinderat Georg Fuchs, dem Schreiber, ÖSW-Vorstand Architekt Dipl.Ing. Michael Pech und einer Bewohnerin. (Foto: ÖSW)

Ich habe den ehrgeiz, dass unser haus SOWOHL als ein erfreuliches modell im sinne der „Sanften Stadterneuerung“ UND als eine gemeinschaftsfördernde baumaßnahme öffentlich bekannter wird. 2008 schrieb ich deshalb z.B. in einem (leider nicht veröffentlichten) leserbrief an „Krone“, „Kurier“ und „Standard“: „Unser haus ist aus meiner sicht ein modell, wie integration durch entsprechende wohnbaumaßnahmen unterstützt werden könnte. Dafür sind wir Herrn Faymann bzw. seinen mitarbeiterInnen noch immer sehr dankbar.“

Nun zu meiner entsprechenden bitte an Sie, sehr geehrter Herr Dr.Ostermayer als einen der damaligen mitarbeiter von Herrn Stadtrat Faymann:

Gemeinsam mit dem Bezirksmuseum und (bis 2018) der „Gebietsbetreuung Stadterneurneuerung“ konnte unser kleiner Verein „triesterviertel.at“ schon elf  informationstafeln „Orte erzählen“ an bemerkenswerten orten (meist ehemalige fabriken) im „Triesterviertel“ anbringen. Im jänner 2013 fragte ich daher mit unterstützung unserer damaligen Objektmanagerin auch im Österreichischen Siedlungswerk an, ob wir auch am haus Zur Spinnerin 2 ( eine „Orte erzählen“-tafel anbringen könnten. Zu unserer überraschung erhielten wir von der damaligen Geschäftsführung eine abschlägige antwort.

Unser nächster versuch war am 8.6.2020.

Ich sandte an Frau Krippel, assistentin von DI Pech vom ÖSW die eMail vom 17.12. 2019 an Dr.Ostermayer von „Sozialbau“ weiter und dazu: „Sehr geehrte Frau Krippel, von der Assistentin von Herrn Dr.Ostermayer habe ich vor kurzem den rat bekommen, jene eMail, die ich am 17.12. 2019 an ihn geschickt hatte, nun auch an Sie zu senden.

Durch die hinzugekommenen auswirkungen in zusammenhang mit dem Coronavirus ist derzeit auch unsere hausgemeinschaft sehr gefährdet.

Unser haus ist durch die in den 90-er jahren erfolgte geförderte Sockelsanierung ein gutes beispiel für die gemeinschaftsbildenden auswirkungen der „sanfte Stadterneuerung“ auf die hausgemeinschaften, auch in einem grätzl wie dem „Triesterviertel“ mit relativ vielen zuwandererfamilien.

Herr DI Pech kann sich sicherlich noch an seinen besuch am 18.5.1998 bei uns anlässlich der übergabefeier erinnern. Deshalb erhoffen wir noch immer, dass hier ebenfalls eine Infotafel „Orte erzählen“ möglich sein kann (insgesamt die 12.Tafel), um über die erfolgreiche zusammenarbeit zwischen der Wiener Stadtverwaltung und einem bauträger wie dem ÖSW zu informieren.

Mit freundlichen grüßen Fritz Endl 0650/4814860 Zur Spinnerin 2/30 1100 Wien Verein „triesterviertel.at“ www.triesterviertel.at“

Und am 24.6.2020 kam die langerhoffte antwort:

„Sehr geehrter Herr Endl, der Vorstand stimmt der Montage der Tafel zu. ……….Claudia Krippel Assistentin des Vorstandsvorsitzenden Dipl.-Ing. Michael Pech  Österreichisches Siedlungswerk“.

Nun kann unsere planungsgruppe nach genehmigung des entwurfs durch den ÖSW-Vorstand die 12. „Orte erzählen“- tafel „Das Weberhaus“ Zur Spinnerin 2 in Auftrag geben. (Februar 2021: Coronabedingt ist der weitere zeitplan völlig offen)

Zur 13. „Orte erzählen“- tafel erhoffen wir noch die zustimmung von Stadträtin Gaal zu erhalten für einen der schönsten Gemeindebauten Wiens, am „Quarinhof“ (Station 2 vom „Audioguide“)

Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge

Dazu passen folgende frühere Texte:

https://fritzendl.wordpress.com/2011/11/27/groseltern-wir-haben-eine-verpflichtung/

https://fritzendl.wordpress.com/2014/06/30/gegen-die-einsamkeit-in-der-grosstadt/

https://fritzendl.wordpress.com/2014/09/30/wo-konnen-wir-noch-mit-nachbarn-tratschen/

https://fritzendl.wordpress.com/2014/12/29/die-osmanen-sind-jetzt-unsere-nachbarn/

https://fritzendl.wordpress.com/2015/04/30/gute-nachbarschaft-fangt-im-wohnhaus-an/

https://fritzendl.wordpress.com/2015/09/30/integration-beginnt-im-wohnhaus-und-graetzl/

https://fritzendl.wordpress.com/2018/07/28/die-alte-gebietsbetreuung-favoriten-fehlt-uns-sehr/

https://fritzendl.wordpress.com/2019/04/30/draussen-noch-weiter-draussen-und-dazwischen/

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Veröffentlicht in Allgemein | Verschlagwortet mit Orte erzählen, Zur Spinnerin 2 |

    • 1 (1)
    • Allgemeines (54)
    • Politische Gruppierungen (20)
    • Projekte (63)

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: