Unser Grätzlverein „triesterviertel.at“ plant dieses Projekt für die Zeit nach den aktuellen „Coronamaßnahmen“.
Kindern und deren Familien sollen ab und zu möglichst angenehme kostenfreie Stunden im ehemaligen „Quellenkino“ (Quellenstr.156, seit 1975 eine Freikirche) angeboten werden.
Einige „Puzzlesteine“, die schließlich zu dieser Projektidee geführt haben:
- Zwischen 1997 und 2002 organisierte unser Grätzlverein (damals noch „Grätzl-Punkt Rosa Jochmann“) im Wasserturm am Wienerberg insgesamt sechs „Wasserturmtage“. Ab 1998 wurden im Rahmen der damaligen „Bezirksfestwochen“ immer wieder Gruppen eingeladen, um für Kinder der beiden nahegelegenen Kindergärten der Gemeinde Wien in der Quaringasse oder der Volksschule Knöllg.59 zu spielen: Clowns, Pantomimin, Kindertheater, „Tanz und Spaß für Kinder“, Puppenbühne, „Die Sandmännchen“ u.a.
- Am 3.12.2013 ist unser Grätzlverein von „Basis.Kultur.Wien“ als Mitglied aufgenommen worden.
- Aktivitäten im „Triesterviertel“ wurden organisatorisch und finanziell unterstützt. 10.6.2014 „Festival der Bezirke“ 21.10.2017 „10 Jahre Phönixrealgymnasium“
- Das Projekt „Von der Nachbarschaft zur Gemeinschaft“ wurde gemeinsam mit Pastor Ewald Ring von der damaligen „Evangeliumsgemeinde“ und Ibrahim Olgun, damals noch Imam bei ATIB auch im ehemaligen „Quellenkino“ geplant. (Dazu auch)
- Am 28.1.2017 fand gemeinsam mit dieser Evangeliumsgemeinde und mit Unterstützung von „Basis.Kultur.Wien“ die Veranstaltung „Mit Kindern lachen, spielen und staunen“ statt.
Nun hoffen wir, wieder mit Hilfe von „Basis.Kultur.Wien“ eine passende Künstler/Künstlerinnen-Gruppe für diese erste Veranstaltung zu finden, deren Programm (ca eine Stunde) den Kindern (bis zum Volksschulalter) mit möglichst wenig Sprache möglichst viel Spaß bereiten kann.
- In dem einstigen Kinosaal (Fassungsvermögen 200 Plätze) werden vermutlich Corona bedingt 50 Personen diese erste und hoffentlich auch weitere Veranstaltung/en besuchen können, z.B. 25 Kinder mit je einer Begleitperson. Trotz der voraussichtlich auch nach dem aktuellen „Lock down“ geltenden Vorsichtsmaßnahmen.
- Die Freikirche („Pfingstkirche Gemeinde Gottes“) ist grundsätzlich bereit, uns den ehemaligen Kinosaal für die Veranstaltung „Mit Kindern freuen im Triesterviertel“ zur Verfügung zu stellen.

Passender Beitrag vom 29.6.2019 zu diesem Thema: https://fritzendl.wordpress.com/2019/06/29/unserem-triesterviertel-fehlt-ein-ort-der-begegnung/
Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge: