• Startseite
  • Impressum

Gedanken eines besorgten Großvaters

Öffentliches Tagebuch eines interessierten Stadtbewohners (Jg.1942, Foto 1993 mit ORF-Redakteur Wolfgang Slapansky, gest.2017)

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Nr.141: Mit Kindern freuen im „Triesterviertel“
Nr. 143: Unser Plan und Hoffnung für 2021: »

Nr.142: Berta Klement im „Weberdorf“….

29. November 2020 von Fritz Endl

….Basis-Kultur im „Triesterviertel“

Berta Klement bei einer Weihnachtsfeier in der Hofburg mit dem damaligen Bundespräsidenten Dr.Heinz Fischer am 16.12.2010 (Foto HBF)

Meine erster Besuch bei Berta Klement im Atelier ihrer „Musischen Arbeitsgemeinschaft“ Bucheng.170 – gegenüber unseres Wohnhauses Ecke Zur Spinnerin 2 – fand am 17.3.1992 statt, am Tag vor ihrem 69.Geburtstag. Drei Stunden erzählte sie meiner damaligen „Grätzl-Punkt“- Partnerin über ihr Leben in der Familie des „Großfuhrwerkers Karl Weber“ und das „Weberdorf„.

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Veröffentlicht in Allgemein |

    • 1 (1)
    • Allgemeines (54)
    • Politische Gruppierungen (20)
    • Projekte (63)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: