• Startseite
  • Impressum

Gedanken eines besorgten Großvaters

Öffentliches Tagebuch eines interessierten Stadtbewohners (Jg.1942, Foto 1993 mit ORF-Redakteur Wolfgang Slapansky, gest.2017)

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Nr.80: An den wiedergewählten FPÖ-BVStv. Favoritens!
Nr.82: „Meine Liebe findet dich“..…“auch auf einem Stern“. »

Nr.81: Wo ist der „Zentralverein der Wiener Lehrerschaft“?

30. November 2015 von Fritz Endl

Was ist aus unseren Hoffnungen der 70-er/ 80-er Jahre geworden?

Die Ernüchterung ist sehr groß: Unsere Enkelin ist in diesem Jahr aus einer Mehrstufenklasse in eine AHS gekommen. Wir – meine Frau war Volksschullehrerin und ich Hauptschullehrer – leiden aber wegen der vielen und für sie plötzlichen Umstellungen sehr mit ihr. Und dabei ist es vermutlich eine ganz normale AHS der heutigen Zeit entsprechend. Die Lehrkräfte machen das, wofür sie ausgebildet und bezahlt werden, so gut oder schlecht wie es eben in einer AHS immer schon gewesen ist.

Unsere Enkelin wird sich hoffentlich zunehmend anpassen und zurechtfinden. Sie wird es voraussichtlich irgendwie schaffen, denn die privaten Rahmenbedingungen sind relativ günstig. Sorgen bereitet auch uns Großeltern ihre jüngere Schwester. Wie es bei jüngeren Geschwistern (ich war der Jüngste von vier) öfter vorkommt, reagiert auch sie oft relativ heftig, wenn sie etwas als ungerecht empfindet. Derzeit wird sie noch von zwei liebevollen Lehrerinnen in der Mehrstufenklasse  begleitet, wo das Miteinander und einander Helfen im Vordergrund steht und nicht die Ellbogen-Ideologie an den AHS. (Dazu auch) Aber wie wirds ihr in zwei Jahren gehen?

Angesichts der laufenden Bildungsdiskussion muss ich häufig an die 70-er und 80-er Jahre denken, als ich mich innerhalb des „Zentralvereins der Wiener Lehrerschaft“ (kurz „ZV“) mit vielen anderen Lehrerinnen und Lehrern unter anderem auch für die Einführung der gemeinsamen Schule bis (mindestens) zum 14.Lebensjahr engagiert habe.

………….Rudlof-Zilk 88-500

Das war 1988 noch möglich: ZV-Obmann Karl-Heinz Rudlof ehrt Bgm.Helmut Zilk (ZV-Lehrerzeitung 5/88)

……………………………….ZV-88-5

1976 gründete eine kleine Gruppe von Theoretikern (z.B. Norbert Kutalek oder Peter Gstettner) und Praktikern die pädagogische Taschenbuchreihe „Schulheft“, die inzwischen 159 Mal erschienen ist. Schon die dritte Ausgabe hatte „Gesamtschule“ zum Thema:

………………………………Schulheft 76-300

Und heute? Im Jahr 2015 feiert es eine sozialdemokratische Bildungsministerin schon mit kindischem Handschlag mit einem (aus seiner Sicht zu Recht) lachenden ÖVP-Politiker als tollen Erfolg, wenn sich wieder einmal einige „Gesamtschulen“ für weitere zehn Jahre „wissenschaftlich begleiten“ lassen dürfen.

Ähnliches hatten wir schon in den 70-er Jahren! Ab 1971 unterrichtete ich an einer der beiden Wiener Hauptschulen mit der neuen Bezeichnung „Schulversuch Gesamtschule“. Alles wurde „wissenschaftlich begleitet“, aber bald wurde uns damals „dank“ der nötigen Zweidrittelmehrheit im Nationalrat eines klar:  Für die ÖVP (+ ihre AHS-Lehrergewerkschaft) und leider auch für die SPÖ-Standesvertretung bleibt weiterhin die zentrale Position: Es muss schon in der 4.Volksschulklasse  eine Entscheidung „AHS: JA ODER NEIN?“ geben!

Leider hört man nichts mehr von dem einmal – auch innerhalb der SPÖ – oft unbequem fortschrittlichen „Wiener Zentralverein“ . Obwohl es den Verein noch gibt. Sein aktueller Obmann sitzt im Stadtschulrat für Wien. Im „ZV“ gibt es laut Homepage zwei „Arbeitsgruppen“, eine AG für „Junggebliebene“ und eine AG „Mehrsprachigkeit“.

Meine Anfrage, ob auch an Arbeitsgruppen zu Themen wie „Mehrstufenklasse“, „Gesamtschule“, „Community Education-Nachbarschaftsschule-Grätzlschule“ oder „Ganztagsschule“ gedacht wird, blieb bisher unbeantwortet.

Doch vielleicht gibt es eine „Wiederbewegung“ meiner Hoffnungen in Wien durch den ehemaligen Bundesvorsitzenden der „Kinderfreunde Österreichs“ Jürgen Czernohorszky. Er hat nun im Wiener Stadtschulrat die Möglichkeit, Initiativen in Richtung einer kinderfreundlichen Schule FÜR ALLE zu setzen!

—————————————————————————————
Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Veröffentlicht in Allgemeines | Verschlagwortet mit AHS, Gesamtschule, Grätzlschule, Kinder, Lehrergewerkschaft, Mehrstufenklasse, Schulreform, Zentralverein |

  • Archiv

    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (1)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • November 2017 (1)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (1)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (1)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • September 2015 (1)
    • August 2015 (1)
    • Juli 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (1)
    • November 2014 (1)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • Februar 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (1)
    • November 2013 (1)
    • Oktober 2013 (1)
    • September 2013 (1)
    • August 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (1)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (1)
    • Februar 2013 (1)
    • Januar 2013 (1)
    • Dezember 2012 (1)
    • November 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • Januar 2012 (1)
    • Dezember 2011 (1)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (1)
    • Juni 2011 (1)
    • Mai 2011 (1)
    • April 2011 (1)
    • März 2011 (1)
    • Februar 2011 (1)
    • Januar 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (1)
    • Oktober 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (1)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • April 2010 (1)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Dezember 2009 (1)
    • November 2009 (4)
    • August 2009 (1)
    • Juli 2009 (4)
    • Juni 2009 (1)
  • Kategorien

    • Allgemeines (48)
    • Politische Gruppierungen (18)
    • Projekte (48)
  • Seiten

    • Impressum

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: