• Startseite
  • Impressum

Gedanken eines besorgten Großvaters

Öffentliches Tagebuch eines interessierten Stadtbewohners (Jg.1942, Foto 1993 mit ORF-Redakteur Wolfgang Slapansky, gest.2017)

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Nr.102: Die Bauten des „Roten Wien“
Nr.104: Eine neue „Orte erzählen“-Webseite entsteht im „Triesterviertel“ »

Nr.103: Erinnerungen an Wolfgang Slapansky

30. September 2017 von Fritz Endl

Am 30.8. ist er 57-jährig völlig unerwartet gestorben.

Dr. Wolfgang Slapansky war ausgebildeter Volkskundewissenschaftler.  Seit 25 Jahren war er als Ö1-Redakteur vor allem in den Abteilungen Religion und Wissenschaft tätig.  (Der ORF brachte in „Religion aktuell“ am 31.8. einen Nachruf.)

Ebenfalls seit 25 Jahren kannten und schätzten wir einander. Gemeinsam gestalteten wir 1993 im Stiegenhaus der damals noch produzierenden Kuvertfabrik RojaMill zum 100.“Geburtstag“ die Ausstellung „Leben und Arbeiten im Triesterviertel“. Dazu verfasste er auch eine Ausgabe der „Favoritner Museumsblätter“.

Slapansky Mai 93

Trotz seines dichten Terminkalenders als Ö1-Redakteur unterstützte er uns immer wieder bei Initiativen im „Triesterviertel“. Er informierte Ö1-Kollegen wie z.B. den Historiker Dr.Martin Haidinger über unsere Arbeit.  (Martin Haidinger war 1996/97 als Grissemanns „Rasender Reporter“ und als Moderator einer Straßendiskussion +Vorstellen des „Grätzltelefons“  in unserem Grätzl tätig.) Seit einigen Jahren unterstützte uns Wolfgang beim Projekt „Unser Triesterviertel – Orte erzählen“.

Zuletzt verfasste und besprach er den umfangreichen Text für den „Audioguide“ der Gebietsbetreuung: „Das Triesterviertel „gehört“ begangen“.

Slapansky+Schuller 12.5.16

Am 12.5.2016 bei der Präsentation der 10.“Orte erzählen“-Tafel und des „Audioguides“ in der Gebietsbetreuung. Rechts Siegfried Schuller von der GB10.

Sein Interview mit Siegfried Schuller und mir für die Ö1-„Memo“- Sendung „Osterfeuer, Zuckerl und Ziegelböhm“ am 17.4. war unsere letzte Zusammenarbeit. (Ist ein Jahr lang nachzuhören)

Zum Entwurf unserer neuen Webseite www.orteerzaehlen.at gratulierte er im Sommer spontan: „Das ist aus meiner Sicht ein absoluter Meilenstein. Eine übersichtliche und aufs Wesentliche reduzierte Seite. Ganz toll! Ganz große Gratulation. Liebe Grüße Wolfgang“

Unser „Orte erzählen“- Team wird nun ohne Unterstützung von Wolfgang weiterarbeiten müssen, aber wir werden es dennoch „mit ihm“ machen.

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Veröffentlicht in Projekte | Verschlagwortet mit ORF, Planungsgruppe, Religion, Slapansky, Wissenschaft |

    • Allgemeines (53)
    • Politische Gruppierungen (20)
    • Projekte (63)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: