• Startseite
  • Impressum

Gedanken eines besorgten Großvaters

Öffentliches Tagebuch eines interessierten Stadtbewohners (Jg.1942, Foto 1993 mit ORF-Redakteur Wolfgang Slapansky, gest.2017)

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Nr.130: Andrea Brem : „Wir müssen lästig bleiben!“
Nr.132: An Bgm.Ludwig: Denken Sie bitte auch an „Unser Triesterviertel“! »

Nr.131: Im „Triesterviertel“: TREFFPUNKT „QUARINPASSAGE“

31. Januar 2020 von Fritz Endl

Hier sollen künftig die Verschiedenheiten unseres Grätzls, aber vor allem unsere Gemeinsamkeiten gezeigt werden.

Die „Quarinpassage“ , die kleine Geschäftszeile an der Quaringasse zwischen Knöllgasse und Zur Spinnerin Gasse, gibt es seit 2004. Schon seit Baubeginn des gesamten Wohnhauses im Jahr 2002 war der Eigentümer und zugleich Architekt DI Herbert Scheiner an einer Zusammenarbeit mit der damaligen Gebietsbetreuung und unserem kleinen Grätzlverein sehr interessiert. Auch die Zusammenarbeit mit dem Bezirk klappte sehr gut.

Als Glücksfall im doppelten Sinn erwies sich seit Beginn die Betreiberin des Gasthauses „Gabis Schmankerln“. Gabi Sich kocht nicht nur sehr gut, sie hat auch großes soziales Einfühlungsvermögen und organisiert immer wieder die zunehmend gut besuchten „Flohmärkte“ in der Passage.

Daher ergab sich auch das Bestreben unseres kleinen Grätzlvereins, mit „Gabis Schmankerln“ im Sinne einer Verbesserung der Kontakte in der Nachbarschaft zusammenzuarbeiten.

Neben dem Gasthaus eignet sich in Ergänzung die „Quarinpassage“ sehr gut als „Ort der Begegnung“. Hier kann es sowohl Podiumsdiskussionen und Gespräche mit Fachleuten, Bezirksräten/Bezirksrätinnen geben als auch kleinere musikalische oder literarische Präsentationen.

Es hat ja schon in der Vergangenheit einige gutbesuchte Veranstaltungen gegeben, die auch vom Eigentümer der Passage DI Scheiner unterstützt worden sind: 

Quarinpassage-2013-03-22

Podiumsdiskussion mit FPÖ-Bezirksrat Stefan Berger und ÖVP-Klubobmann Thomas Kohl am 22.3.2013

Am 22.3.2013 hat am Vormittag auch der Schulchor der Volksschule Knöllg.59 gesungen und anschließend wieder Kinder der beiden Kindergärten in der QuaringasseSchulchor VS Knoellg.59 22.3.2013

Im Dezember 2006 hat von 11.-13.12. ein Weihnachtsmarkt stattgefunden, an dem auch wieder die Kinder der beiden Kindergärten in der Quaringasse mit ihren sehr engagierten Pädagoginnen teilgenommen haben.

5.12.2006

12.12.2006

Hier können sich vor allem bisher unentdeckte junge und alte Talente aus der Nachbarschaft einem kleinen Publikum vorstellen.

In den kommenden Monaten soll daher versucht werden, gemeinsam mit Bewohner*innen die „Quarinpassage“ zu einem Treffpunkt im „Triesterviertel“ auszubauen.

Wie soll das konkret geschehen?

Der Verein „triesterviertel.at“ sammelt während der kommenden Wochen in der „Quarinpassage“ Vorschläge für Veranstaltungen. Und vielleicht zeigen Bewohner*innen auch Interesse, uns bei der weiteren Planung zu unterstützen.

Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Veröffentlicht in Allgemein |

    • 1 (1)
    • Allgemeines (54)
    • Politische Gruppierungen (20)
    • Projekte (64)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: