• Startseite
  • Impressum

Gedanken eines besorgten Großvaters

Öffentliches Tagebuch eines interessierten Stadtbewohners (Jg.1942, Foto 1993 mit ORF-Redakteur Wolfgang Slapansky, gest.2017)

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Nr.16: Selbsthilfegruppe „Trauernde Eltern“, das „unbekannte Wesen“
Nr.18: „SpaceLab“-Jugend ist im „Triesterviertel“ gelandet und wir sollten sie unterstützen! »

Nr.17: „Frauenpower“ am Wienerberg ?

15. Mai 2010 von Fritz Endl

Am Wochenende vom 5. und 6. Juni wird auch bei uns im „Triesterviertel“ eine Mrs.Sporty-Filiale eröffnet werden.
Bis vor kurzem wusste ich von dieser Initiative noch überhaupt nichts. Inzwischen wird in Deutschland, der Schweiz und in Österreich gesundheitsbewussten Frauen in unmittelbarer Wohnumgebung „zwischendurch“ eine halbe Stunde Zirkeltraining mit fachlicher Betreuung angeboten. Mit der ehemaligen Tennisspielerin Steffi Graf als Werbeträgerin wird offenbar recht erfolgreich einem Bedürfnis vieler Frauen entsprochen, neben Muskelstärkung, Konditionsaufbau und Ernährungstipps auch Sozialkontakte in der Nachbarschaft zu knüpfen.

Diese Mrs.Sporty-Filiale Ecke Knöllgasse/Hardtmuthgasse („Grätzl-Tratsch“ vom 14.5.) kann auch eine große Chance für unser Triesterviertel sein. Endlich könnte sich hier eine Frauengruppe bilden, die auch die Kraft für gemeinsame Aktivitäten im Grätzl entwickelt.
„Mrs.Sporty“ Frau Topic ist verständlicher Weise sehr interessiert daran, dass sich die Kundinnen in ihrem Institut trotz der manchmal körperlich anstrengenden 30 Minuten so wohl wie möglich fühlen. Daher möchte sie die Kontakte der Frauen untereinander unterstützen und den Raum auch zur Verfügung stellen, wenn der Wunsch nach zusätzlichen Treffen (z.B. Informationsabende) bestehen sollte.

Das Plattform-Projekt „Oma-Opa-Dienst“ könnte, sofern es endlich „in Schwung kommt“, jungen Müttern ermöglichen, „zwischendurch“ bei „Mrs.Sporty“ auch etwas für sich zu tun, während ein „Leihopa“ oder eine „Leihoma“ auf das Kind/die Kinder schaut.
Das Angebot der Plattform „MACH MIT! im Triesterviertel“ besteht aber allem darin, Initiativen von Mrs.Sporty-Kundinnen zu unterstützen, die auch für andere Frauen der Umgebung von Bedeutung sind.
Ein naheliegendes Thema für diese „Frauenpower am Wienerberg“ könnte z.B. sein, eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Einrichtungen zur Kinderbetreuung im „Triesterviertel“ und Umgebung vorzunehmen in Hinblick auf Quantität und Qualität.
———————————————————————————————————

Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Veröffentlicht in Projekte | Verschlagwortet mit Frauen, Gesundheit, Kinderbetreuung, Oma-Opa-Dienst, Sport |

    • 1 (1)
    • Allgemeines (54)
    • Politische Gruppierungen (20)
    • Projekte (63)

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: