• Startseite
  • Impressum

Gedanken eines besorgten Großvaters

Öffentliches Tagebuch eines interessierten Stadtbewohners (Jg.1942, Foto 1993 mit ORF-Redakteur Wolfgang Slapansky, gest.2017)

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Nr.55: Auch Rosa Jochmann hatte einen Traum
Nr.57: „Unser Triesterviertel – Orte erzählen“ »

Nr.56: Die Entwicklung des „Triesterviertels“

29. September 2013 von Fritz Endl

Unsere Zusammenarbeit mit der Gebietsbetreuung und dem Bezirksmuseum bewährt sich zunehmend.

Vor ziemlich genau fünf Jahren erklärten sich das „Bezirksmuseum Favoriten“ und die „Gebietsbetreuung Stadterneuerung“ (GB10) bereit, gemeinsam mit unserem Verein „triesterviertel.at“ das Projekt „Grätzlrundweg Triesterviertel“ zu beginnen. (Seit 2010 lautet die Bezeichnung „Unser Triesterviertel – Orte erzählen“.)

Über das Projekt habe ich hier auf WordPress im November 2012 einen ausführlichen Beitrag veröffentlicht.
Inzwischen sind schon sieben Infotafeln zu sehen.

Mit der Volkshochschule Favoriten findet erstmals eine gemeinsame Veranstaltungsreihe statt. An vier Terminen soll über die Entwicklung des Bezirks und speziell des Triesterviertels informiert werden.

Beim ersten Termin am Do, 3.10. um 17 Uhr im Phönix-Gymnasium (Knöllg.22-24) werden auch diese beiden neuen „Orte erzählen“- Infotafeln präsentiert werden:

Orte-Weber 600


………………………………….Der „Weber´sche Fuhrwerkhof“

Orte-Terrass 600


…………………………….Das 1. Wiener „Terrassenhaus“ von Architekt Harry Glück

Die weiteren Termine sind am 31.10. (Terrassenhaus Inzersdorferstr.113), 15.5.2014 (Wasserturm) und 19.6. 2014 (Matzleinsdorferplatz) und beginnen jeweils um 16 Uhr.

Anmeldungen bitte direkt bei der VHS Favoriten: Tel. 891 74-110. Die Teilnahme ist kostenlos.

Dazu Näheres: Termine – GB10-Webseite – VHS-Programm (Achtung: 2.- 4. Beginnzeiten sind um 16 Uhr!)
———————————————————————————————————

Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Veröffentlicht in Projekte | Verschlagwortet mit Erwachsenenbildung, Favoriten, Geschichte, Grätzl, Phönix-Gymnasium, Triesterviertel, Volkshochschule |

    • 1 (1)
    • Allgemeines (54)
    • Politische Gruppierungen (20)
    • Projekte (64)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: