Gute Gespräche mit dem Programmkoordinator der MA21 Dipl.-Ing. Christoph Hrncir, der für das „Zielgebietsmanagement Favoriten – Hauptbahnhof – Arsenal“ zuständig ist und seinem Mitarbeiter Dipl.Ing. Andreas Kourilek.


Beide schlagen ein weiteres Gespräch nach Ostern „im kleineren Kreis“ vor, diesmal – so hoffen wir – in der Bezirksvorstehung.
Das Streichen des ursprünglich geplanten eigenen Zuganges zum U-Bahn-Kreuz-Matzleinsdorfer-Platz auf der Seite des 10.Bezirks (Evangel. Friedhof) wird mit fehlendem Geld begründet. Aber warum wurde er nicht beim 5.Bezirk gestrichen? Dafür wird jetzt eine Brücke über die Triesterstraße „angedacht“.
Unsere kleine „Matz-Platz-U2“- Gruppe bereitet bzgl. des Zuganges vom/zum 10.Bezirk eine Petition an den Wiener Gemeinderat vor. Dazu benötigen wir mindestens 500 Unterschriften. Wir hoffen aber auch da auf die Unterstützung der Bezirksvorstehung und ALLER Favoritner Parteien.
Wichtig ist uns auch, dass die 1860 nach Plänen von Theophil Hansen errichtete „Christuskirche“ durch Zubauten nicht ihre zentrale Position einbüßt bzw. von hohen Bauten an der Triesterstraße „in den Schatten gestellt wird“.

Die Grundeigentümer:
A: Obi-Sochor B: Größtenteils Stadt Wien und C: ÖBB und Mazda-Rainer
Diese Wünsche und Anregungen wurden an die Pinwand geheftet:








Frühere Beiträge, die zum Thema passen:
https://fritzendl.wordpress.com/2018/01/31/wer-bestimmt-am-matzleinsdorferplatz/
https://fritzendl.wordpress.com/2014/08/30/die-u2-kommt-auch-ins-triesterviertel/
https://fritzendl.wordpress.com/2016/05/31/das-unser-triesterviertel-orte-erzaehlen-team-feiert/
Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge