• Startseite
  • Impressum

Gedanken eines besorgten Großvaters

Öffentliches Tagebuch eines interessierten Stadtbewohners (Jg.1942, Foto 1993 mit ORF-Redakteur Wolfgang Slapansky, gest.2017)

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Nr.148: Ein „Bürger*innen-Rat“ für das „Triesterviertel“,…
WP150: „Mein Papa, zwei Kriege und ich“ »

Nr.149: „Mein Haus ist mein Schloss!“

30. Juni 2021 von Fritz Endl

Unser Haus ist etwas Besonderes.

In diesem 1890 erbauten Zinshaus „Zur Spinnerin 2“ bemüht sich derzeit die Mehrheit der Mieter und Mieterinnen, das Gemeinschafts- und Sicherheitsgefühl aller Bewohner und Bewohnerinnen zu stärken.

Zur Spinnerin 2 (rechts Buchengasse in Richtung Triesterstraße) in den 1925-er Jahren (Foto privat)

Näheres über die gemeinsame Rettung unseres Hauses und dessen Sockelsanierung.

Im März 2021 hat sich nun – auch als Folge dieser erfolgreichen gemeinsamen Erfahrung – die „Kontaktgruppe Zur Spinnerin 2“ gebildet. Sie vertritt derzeit zehn der insgesamt siebzehn Mietwohnungen.

Ihr Ziel ist eine möglichst breite Meinungsbildung im Haus zu Themen, die alle betreffen.

Kontakte durch Telefon, e-Mails, Gespräche am Gang, im Hausflur (mit FFP2- Maske) oder im Hof sind auch in „Coronazeiten“ möglich.

Zwei Hauptaufgaben dieser „Kontaktgruppe“:

1. Zu aktuellen Hausthemen die Meinung von möglichst vielen Mietern und Mieterinnen sammeln und im Hausflur bekanntmachen.

2. Die Hausverwaltung (=Hauseigentümer) laufend informieren (ÖSW – Österreichisches Siedlungswerk).

Wir informierten die Hausverwaltung von der Bildung dieser „Kontaktgruppe“ und erhielten im Mai folgende erfreuliche Antwort vom zuständigen „Objektmanager“ Stefan Adler:

An die Bewohner des Hauses 1100 Wien, Zur Spinnerin 2

Wien, 10.05.2021
Betreff: Hausgemeinschaft/Kontaktgruppe


Sehr geehrte Damen und Herren!


Von Mietern der Wohnhausanlage wurde eine Kontaktgruppe gegründet, um
die Verbesserung der Hausgemeinschaft zu erreichen.
Wir begrüßen dieses Engagement sehr, das im Interesse aller Bewohner des
Wohnhauses ist.
Es freut uns auch sehr, dass die Kontaktgruppe ausdrücklich die Bereitschaft
erklärt hat, mit allen Bewohnern des Hauses das gute Einvernehmen zu
pflegen und für alle Bewohner offen zu stehen.
Wir weisen aber darauf hin, dass jeder Bewohner seine Anliegen
selbstverständlich auch weiterhin selbst direkt der Hausverwaltung
übermitteln kann und die Kontaktgruppe ein zusätzliches Angebot darstellt
und völlig unverbindlich ist.

Mit freundlichen Grüßen
Österreichisches Siedlungswerk
Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft

Passende frühere „Gedanken“:

Nr.35: Großeltern, wir haben eine Verpflichtung…. | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.67: Wo können wir noch mit Nachbarn tratschen? | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.70: „Die Osmanen“ sind jetzt unsere Nachbarn… | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.74: Gute Nachbarschaft fängt im Wohnhaus an | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.79: Integration beginnt im Wohnhaus und Grätzl | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Veröffentlicht in Allgemein | Verschlagwortet mit BürgerInnenbeteiligung, Zinshaus |

    • 1 (1)
    • Allgemeines (54)
    • Politische Gruppierungen (20)
    • Projekte (63)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: