• Startseite
  • Impressum

Gedanken eines besorgten Großvaters

Öffentliches Tagebuch eines interessierten Stadtbewohners (Jg.1942, Foto 1993 mit ORF-Redakteur Wolfgang Slapansky, gest.2017)

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« WP159: UTE BOCK und RUDI KALAB, im „ZEHNTEN“ aktiv:
WP161: Berta Klement (1923-2020) ist nicht mehr…. »

WP 160: Was ist nur aus dem „Zentralverein der Wiener Lehrerschaft“ geworden?

31. Mai 2022 von Fritz Endl

Hat der aktuelle „Zentralverein der Wiener LehrerInnen“ – im Unterschied zum ehemaligen „Zentralverein der Wiener Lehrerschaft“– zu den Bildungsfragen unserer Zeit öffentlich nichts mehr zu sagen?   

In dieser ZV-Ausgabe wurde über einige Aktivitäten im ZV berichtet. So konnte ich u.a. gemeinsam mit Uwe Bolius über das Thema „Der Versuchsschullehrer in der Schulversuchshierarchie“ schreiben, da ich seit 1971 (bis 1991) am Schulversuch „Integrierte Gesamtschule“ in der IGS Herzgasse 27 unterrichtet habe.

Ich schreibe daher am 2.5. an die Vorsitzende des „Zentralvereins der Wiener Pädagog*innen:

Sehr geehrte Frau Würzelberger,

gibt es im Zentralverein eine Kontaktperson, mit der ich mich über die aktuelle Situation des „Wiener Bildungsgrätzls“ aus Sicht des ZV austauschen könnte?

Ich habe mich in den 70. und 80-er Jahren als HS-Lehrer im Wiener ZV (Heinz Rudlof u.a.) engagiert und in der Pension gemeinsam mit meiner Frau Helga (VS-Lehrerin) auch sehr für das BG „Triesterviertel“ (=mein Wohngrätzl) Dazu Näheres: DorfWiki: Triesterviertel/Projektideen/NichtMehrAktiveProjekte/BildungsgrätzlTriesterviertel

Mit freundlichen Grüßen

Fritz Endl 0650/4814860 fritz.endl@gmx.a Zur Spinnerin 2/30 1100 Wien Verein „triesterviertel.at“ DorfWiki: Triesterviertel

Am 21.5. schickte ich meine Beitrittserklärung zum „Zentralverein“ ab und überwies 30 Euro Mitgliedsbeitrag.

Am 1.6. erhielt ich von Sekretariat des „Zentralvereins“ folgende eMail:

Sehr geehrter Herr Endl, lieber Fritz, laut Beschluss der Vorstandssitzung vom 25.05.2022 muss ich dir leider mitteilen, dass dem Antrag auf Wiederaufnahme nicht stattgegeben wurde.

Wir wünschen dir alles Gute und verbleiben mit

freundschaftlichen Grüßen,

Christine Zeller, Office

Der Beschluss war EINSTIMMIG, erfuhr ich bei Nachfrage. Eine Begründung gibt es nicht.

Diese mir völlig unverständliche Vorgangsweise der aktuellen Leitung des „Wiener Zentralvereins“ werde ich nicht ohne weiteres hinnehmen. Dem ZV verdanke ich sehr viel. Dort konnte ich – gemeinsam mit meinem damals 13-jährigen Sohn 1982 in einer kleinen Lehrer*innen-Runde auch Rosa Jochmann als Zeitzeugin persönlich kennen lernen.

September 1979: Aus dem Text: „Die Leistungen und Verdienste Gratzenbergers um die Wiener Schule sind aber nur verstehbar, wenn man sie mit seinem Wirken im Zentralverein verbindet…Seit 1962 übt Franz Gratzenberger die Funktion des Obmanns in ununterbrochener Folge aus.“

Daher werde ich auch in Gedenken an Menschen wie Franz Gratzenberger, Karl Sretenovic, Karl-Heinz Rudlof u.a. nun selber als Zeitzeuge von friedlichen Jahrzehnten alles mir Mögliche tun, damit auch im aktuellen ZV unsere damaligen Ideen von einer sozial gerechteren Schule und Gesellschaft nicht ganz vergessen werden.

Passende frühere Beiträge zum Thema „Bildung“:

Nr.71: Mehrstufenklassen und „Superar“ an Volksschulen: | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.81: Wo ist der „Zentralverein der Wiener Lehrerschaft“? | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.96: „Mehrstufenklassen“ statt Jahrgangsklassen an alle Volksschulen!!! | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.97: „Das Wiener Bildungsgrätzl“ | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.105: „SCHULHEFT“ – eine pädagogische Taschenbuchreihe seit 1976 | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.106: „Grätzlschulen“ und „Bildungsgrätzl“ sind möglich: AB SOFORT! | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.115: Offizielle Gründung eines „Bildungsgrätzl Triesterviertel“ | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.116: „Bildungsgrätzl Triesterviertel“: Ein „buntes Dorf“ zur Begleitung unserer Kinder. | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Nr.127: „Jeder Mensch hat Recht auf Bildung“! | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

WP156: „Kommunale Intelligenz“ in das „Triesterviertel“…. | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)

Zum Inhaltsverzeichnis aller bisher veröffentlichten Beiträge

Teilen Sie dies mit:

  • Teilen
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Veröffentlicht in Politische Gruppierungen | Verschlagwortet mit Bildungsfragen, Schulreform, Wiener Bildungsgrätzl, Wiener Zentralverein |

    • 1 (1)
    • Allgemeines (54)
    • Politische Gruppierungen (20)
    • Projekte (63)

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gedanken eines besorgten Großvaters
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: